Der rechtlich eigenständige Gemeindeverband Kulturförderung Region Oberaargau betreibt seit 1. Januar 2015 die regionale Kulturförderung gemäss dem totalrevidierten kantonalen Kulturförderungsgesetz. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Ausarbeitung von Leistungsverträgen mit den regional bedeutenden Kulturinstitutionen.
Mitglieder des Gemeindeverbandes sind sämtliche Gemeinden des Verwaltungskreises Oberaargau. Oberstes Organ ist das Verbandsparlament, welches grundsätzlich aus den Gemeindepräsidien der Verbandsgemeinden besteht. Die Exekutive besteht aus einem neunköpfigen Verbandsrat. Die Geschäftsführung des Gemeindeverbands wird durch den Verein Region Oberaargau wahrgenommen.
Der Gemeindeverband Kulturförderung Region Oberaargau wird finanziell durch den Kanton Bern unterstützt.
Bei Fragen melden Sie sich bitte unter:
Der Gemeindeverband betreut in erster Linie die Selektion sowie die finanzielle Unterstützung der Kulturinstitutionen von regionaler Bedeutung. Zurzeit sind dies:
Name | Vertreter von | Funktion |
Lundsgaard-Hansen Niklaus | OA-Ost | Präsident |
Arni-Séquin Denise | OA-West | Mitglied |
Bärtschi Reto | OA-Nord | Mitglied |
Bracher Markus | OA-Süd | Mitglied |
Jost Renate | OA-Ost | Mitglied |
Meyer Barbara | OA-Nord | Mitglied |
Morgenthaler Helena | OA -Ost | Mitglied |
Schafroth Sandro | OA-Süd | Mitglied |
Seiler Gabriela | OA-Ost | Mitglied |
Beratende Mitglieder | ||
Rüssli Silvan | Kulturbeauftragter Stadt Langenthal | |
Tinguely Lukas | Amt für Kultur Kanton Bern | |
Geschäftsstelle | ||
Brand Barbara | Region Oberaargau | |
Ott Betty | Mandatsnehmerin Region Oberaargau |