Altersforum

Das Forum ist eine jährliche Veranstaltung, bei der sich die Kommission Altersplanung sowie die Vertretungen der Oberaargauer Institutionen der Alterspflege und Heime mit eingeladenen Referenten trifft, um über neue Erkenntnisse und deren Problematik bezüglich "Älter werden im Oberaargau" debattiert.

21. Altersforum: 3. November 2023

Download
Einladung Altersforum
231103_Einladung Altersforum_def.pdf
Adobe Acrobat Dokument 271.1 KB

20. altersforum Oberaargau: 4. November 2022

Download
Präsentation
2022_Altersforum.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB
Download
Präsentation Claudia Kratochvil
2022_Altersforum_Claudia Kratochvil.pdf
Adobe Acrobat Dokument 785.0 KB

Impressionen Altersforum 2022

19. altersforum Oberaargau: 3. November 2021

Impressionen Altersforum 2021

Download
Präsentationen Altersforum
01_Rahmenpräsentation_Altersforum.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.6 MB

Eine Übersicht der Themen der letzten Jahre:

2022

  • Künftige Alterslandschaft Oberaargau: Umfrage
  • Künftige Rolle der Region in der integrierten Versorgung
  • Informationen aus der Gesundheits- und Sozialkommission GSoK des Grossen Rates (Kanton BE)

2021

  • Informationen aus der GSI
  • vom Netzwerk zur echten Kooperation
  • Ernährung im Alter

2019

  • Informationen aus der GEF
  • Brauchen Alter- und Sozialinstitutionen Wettbewerb?
  • Chanen und Grenzen des Buurtzorg-Modells

2018

  • Informationen aus der GEF
  • Demenz - heute und morgen
  • Das Prinzip der Zeitvorsorge
  • Altersgerechtes Bauen nützt allen
  • Ehret die Alten bevor sie erkalten

2017

  • Informationen aus der GEF
  • Altersplanung Oberaargau
  • Urteilsfähigkeit im Alter

2016

  • Informationen aus der GEF
  • Wohnen und Alter im Fokus
  • Demenzdorf Wiedlisbach:
    Aktueller Stand und nächste Schritte

2015

  • Vorstellung Stitfung Werkstätte für Behinderte Madiswil
  • Informationen aus der GEF
  • Die Babyboomer-Generation:
    Neue Wohnformen sind gefragt!

 

2014

  • Potenziale des Alter(n)s: Neugier, Bildung, Kreativität
  • Informationen aus der GEF: Alterspolitik

Impressionen Altersforum 2019

Kontakt

Jurastrasse 29

4900 Langenthal

 

 

Tel.: 062 922 77 21

region@oberaargau.ch

 

Energieberatung:

Tel.: 062 923 22 21

rolf.leuenberger@oberaargau.ch

Öffnungszeiten Schalter / telefonische Auskünfte

 

Montag bis Freitag
08.30 - 11.30 / 14.00 - 17.00


Vorzugsweise richten Sie Ihre Anfragen an folgende E-Mail-Adresse: 

 

region@oberaargau.ch