Die Region Oberaargau fördert nach dem Prinzip der gesamtheitlichen Betrachtungsweise die regionale Entwicklung in den Bereichen Raumordnung und Volkswirtschaft. Dabei sollen die charakteristischen Werte und Qualitäten der Region als Kapital für künftige Bedürfnisse und Herausforderungen eingesetzt werden. Wohnen, Arbeiten und Freizeit werden als Dreiklang verstanden, bei dem jeder der drei Bereiche auf die anderen nachhaltig abgestimmt ist.
Der Verein Region Oberaargau umfasst neben den 49 Einwohnergemeinden, 23 regionalen Mitgliedsorganisationen. Im Auftrag der 46 Gemeinden des Bernischen Verwaltungskreises Oberaargau übt er zudem die Geschäftsführung des rechtlich eigenständigen Gemeindeverbandes Kulturförderung Region Oberaargau aus.
Aufgrund der aktuellen Lage sowie der verschärften Massnahmen der Eidgenossenschaft und des Kanton Bern hat der Vorstand der Region Oberaargau entschieden, die Gemeindepräsidienkonferenz und Delegiertenversammlung vom 13. November 2020 in Abwesenheit der Delegierten durchzuführen. Gemäss Art. 27 der Verordnung 3 über Massnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus besteht die Möglichkeit, dass Delegierte ihre Rechte auf dem schriftlichen Weg ausüben.
Im untenstehenden Dokument finden Sie die Ergebnisse der ausgezählten Stimmen.
Präsentation der Ergebnisse aus den Mitwirkungsverfahren zu
- Reg. Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept (RGSK)
- Agglomerationsprogramm Verkehr & Siedlung (AP)
- Reg. Richtplan Abbau, Deponie, Transporte (ADT)
Wirtschaftszmorge 19. August 2020
Stefan Costa: höchster Berner!
Mediencafé 5. Juni 2020 Freizeit Oberaargau
12.11.2020 | Kommission Altersplanung | ||||
10.12.2020 | Vorstand |
Geschäftsstelle Region Oberaargau
Jurastrasse 29 / Postfach 1164
4901 Langenthal
Tel. +41 (0)62 922 77 21