• Organisation
  • Termine
  • Regionalentwicklung
  • ADT
  • Volkswirtschaft
  • Verkehr
  • NRP
  • Altersplanung
  • Freizeit
  • Energieberatung
  • Kultur

Tourismus Region Oberaargau

Die Region Oberaargau kümmert sich auch um die touristischen Fragen des Oberaargaus - einer landschaftlich reizvollen Gegend im Kanton Bern, die sich vielfältig und überraschend zeigt.

 

Der Oberaargau ist eine Region der Dörfer, Täler und Hügel, Wälder und Matten - ein Eldorado für Spaziergänger, Wanderer und Biker, das es zu entdecken gilt. Als östlichster Zipfel des Kantons Bern grenzt er an die drei Kantone Solothurn, Aargau und Luzern und reicht von der ersten Jurakette hinab ins Aaretal und wieder hinauf zum Ahorn, einem Ausläufer des Napfs.

 

Touristisch ist die Region Oberaargau seit 2010 eingebetet in die Destination Bern. Zusammen mit den Regionen Emmental, Gantrisch und Laupen bilden die vier Subregionen die Landregionen der Tourismus Region Bern.

 

Es wurde viel Aufbauarbeit geleistet in den letzten Jahren. Ziel ist es, die Region Oberaargau als attraktiven Ausflugsort noch bekannter zu machen und die Gästezahlen sowohl im Tages-tourismus als auch bei den Übernachtungen weiter zu steigern. Für eine erfolgreiche touristische Vermarktung ist es notwendig, die Qualität stetig und dauerhaft zu verbessern. Dazu treffen sich zweimal jährlich verschiedenen Gästen aus dem Tourismus- und dem Gastronomiebereich der Region Oberaargau zum Roundtable Tourismus.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.myoberaargau.com

  • Kommission Volkswirtschaft
  • Regionale Standortförderung
  • Tourismus
    • Informations- und Tourismusbüro
    • Tourismus Region Oberaargau
  • Firmendatenbank Oberaargau

Kontakt

Geschäftsstelle Region Oberaargau

Jurastrasse 29 / Postfach 1164

4901 Langenthal

Tel. +41 (0) 62 922 7721

   


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © 2018 Oberaargau
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Organisation
    • Organisation
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
      • Gemeindepräsidienkonferenz
      • Geschäftsstelle
      • Kontrollstelle
    • Aufgaben der Regionale Verkehrskonferenz
      • Mitglieder
    • Gemeindeverband Kulturförderung Region Oberaargau
      • Verbandsrat
  • Termine
  • Regionalentwicklung
    • Kommission Regionalentwicklung
      • Mitglieder
    • Agglomerationspolitik
      • Agglomerationsprogramm Langenthal
      • Projekt Arbeitsregion Langenthal
      • Agglomerationskonferenz Langenthal
    • Raumplanung
      • Regionales Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept Oberaargau (RGSK-OA)
      • Raumentwicklungskonzept (REK)
      • Landschaftsentwicklungskonzept (LEK)
      • Teilrichtplan Windkraftanlagen
      • Konzept Veloverkehr Oberaargau
      • Weiterführende Links Raumplanung
    • Landwirtschaft & Natur
      • ÖQV Links
      • Anmeldeformulare für Bewirtschafter
      • ÖQV Dokumente allgemein
      • Arbeitsgruppe Landwirtschaft & Natur
    • weitere Unterlagen
      • Gesamtberichte Geotopinventar
      • Pläne lokale Geotope
      • Pläne regionale Geotope
  • ADT
  • Volkswirtschaft
    • Kommission Volkswirtschaft
      • Mitglieder
    • Regionale Standortförderung
      • Hauptaufgaben
      • Standortförderung Kanton Bern SFB
      • Wirtschaftsanlässe
    • Tourismus
      • Informations- und Tourismusbüro
      • Tourismus Region Oberaargau
    • Firmendatenbank Oberaargau
  • Verkehr
    • Ausschuss RVK
      • Mitglieder
    • Regionales Angebotskonzept
      • Angebotskonzept 2018 - 2021
    • Projekte Verkehr
      • Verkehrssanierung Aarwangen - Langenthal Nord
  • NRP
    • Ausschuss Neue Regionalpolitik Emmental-Oberaargau
      • Mitglieder
    • Die regionalen Förderprogramme
      • Regionales Förderprogramm Emmental - Oberaargau 2016 - 2019
      • Regionales Förderprogramm Emmental - Obergaargau 2012 - 2015
    • Unterstützte Projekte 2016-2019
    • Unterstützte Projekte 2012-2015
      • Schloss Aarwangen
      • Schatzsuche im Oberaargau
      • Wärmeverbund Gjuch (Melchnau)
      • Fly around Huttwil
      • Design Tour Langenthal
      • Dem Sauerkraut auf der Spur
      • Stellplätze Emmental-Oberaargau
      • Generationenhaus KREUZ Herzogenbuchsee
      • Vorprojekt Mammut-Eiszeiten-Erlebnispark Huttwil
      • Vorprojekt Slow up rund ums Jahr
      • Organisationsanalyse Tourismus Region Oberaargau
    • Projekteingabe
  • Altersplanung
    • Kommission Altersplanung
    • Bericht Altersplanung 2018-2022
    • Forum
      • Themen
  • Freizeit
    • Freizeit
    • Sport
      • Kommission Sport
      • Projekte Sport
  • Energieberatung
    • Aufgaben der Energieberatung
    • Erneuerbare Energien
      • Holz
      • Sonne
      • Wasserkraft
      • Wärmepumpe
      • Wind
    • Weitere Informationen
      • Förderprogramme
      • Fachinformationen
      • Lokale Energiedienstleister
      • Energiesparmassnahmen
  • Kultur
    • Aufgaben Kultur
      • Verbandsrat
      • Revisoren und Datenaufsichtsstelle
      • Geschäftsstelle
    • Kulturförderung Region Oberaargau
      • Regional bedeutende Kulturinstitutionen
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok