Die raumplanerischen Tätigkeiten der Region Oberaargau werden schwergewichtig durch das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept RGSK, durch das Regionale Raumentwicklungskonzept REK sowie das regionale Landschaftsentwicklungskonzept R-LEK gesteuert.
Eine Projektgruppe erarbeitet zusammen mit dem Planungsbüro das regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept und beschliesst regionale Richtpläne. Diese Instrumente sind die Grundlagen der regionalen Raumplanung. Der Oberaargau entwickelt sich ständig weiter. Laut Prognosen wird die Bevölkerung weiter wachsen, der Bedarf an Raum für Wohnen und Arbeiten in vielen Gebieten entsprechend steigen. Die Raumplanung sucht und erarbeitet Lösungen, damit die regionale Siedlungsentwicklung so gestaltet werden kann, dass die hohe Lebensqualität des Oberaargaus auch für künftige Generationen gesichert bleibt.