• Organisation
  • Termine
  • Regionalentwicklung
  • ADT
  • Volkswirtschaft
  • Verkehr
  • NRP
  • Altersplanung
  • Freizeit
  • Energieberatung
  • Kultur
  • Regionales Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept Oberaargau: kantonale Vorprüfung
  • Gesamtrevision ADT: Vorprüfung
  • Regionale Stellenbörse (Gemeinden)

Agglomerationskonferenz Langenthal

Die Mitglieder der Agglomerationskonferenz Langenthal

Name Vorname PLZ Ort
Mitglieder      
Müller (Präsident) Reto 4900 Langenthal
Benevento Daniel 3368 Bleienbach
Bläuenstein Kurt 4912 Aarwangen
Burkhard Marianne 4914 Roggwil
Friedli Karl 4913 Bannwil
Grüter Thomas 4915 St. Urban LU
Herrmann Stefan 4933 Rütschelen
Jäggi Ulrich 4917 Melchnau
Jörg Heiri 4924 Obersteckholz
Kölliker Christian 4923 Wynau
Kreienbühl Valentin 6147 Altbüron LU
Liechti Katharina 4911 Schwarzhäusern
Meyer Erika 4919 Reisiswil
Steiner Elsbeth 4932 Lotzwil
Wegmüller Peter 4917 Busswil b.M.
vakant   4922 Thunstetten
       
Projektleiter/Sekretär      
Costa Stefan 4900 Langenthal
       
Koordinatoren      
Schibler Roger 3400 Burgdorf
Flückiger Manuel 3011 Bern
  • Kommission Regionalentwicklung
  • Agglomerationspolitik
    • Agglomerationsprogramm Langenthal
    • Projekt Arbeitsregion Langenthal
    • Agglomerationskonferenz Langenthal
  • Raumplanung
  • Landwirtschaft & Natur
  • weitere Unterlagen
  • Anlässe

Kontakt

Geschäftsstelle Region Oberaargau

Jurastrasse 29 / Postfach 1164

4901 Langenthal

Tel. 062 922 77 21 / Energieberatung 062 923 22 21

   


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © 2020 Oberaargau
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Organisation
    • Organisation
      • Vorstand
      • Delegiertenversammlung
      • Gemeindepräsidienkonferenz
      • Geschäftsstelle
      • Kontrollstelle
    • Aufgaben der Regionale Verkehrskonferenz
      • Mitglieder
    • Gemeindeverband Kulturförderung Region Oberaargau
      • Verbandsrat
  • Termine
    • Delegiertenversammlung 17.05.2019
  • Regionalentwicklung
    • Kommission Regionalentwicklung
      • Mitglieder
    • Agglomerationspolitik
      • Agglomerationsprogramm Langenthal
      • Projekt Arbeitsregion Langenthal
      • Agglomerationskonferenz Langenthal
    • Raumplanung
      • Regionales Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept Oberaargau (RGSK-OA)
      • Raumentwicklungskonzept (REK)
      • Landschaftsentwicklungskonzept (LEK)
      • Teilrichtplan Windkraftanlagen
      • Konzept Veloverkehr Oberaargau
      • Weiterführende Links Raumplanung
    • Landwirtschaft & Natur
      • ÖQV Links
      • Anmeldeformulare für Bewirtschafter
      • ÖQV Dokumente allgemein
      • Arbeitsgruppe Landwirtschaft & Natur
      • Biber
    • weitere Unterlagen
      • Gesamtberichte Geotopinventar
      • Pläne lokale Geotope
      • Pläne regionale Geotope
    • Anlässe
      • Roundtable Elektromobilität
  • ADT
  • Volkswirtschaft
    • Kommission Volkswirtschaft
      • Mitglieder
    • Regionale Standortförderung
      • Hauptaufgaben
      • Standortförderung Kanton Bern SFB
      • Wirtschaftsanlässe
      • Wirtschaftszmorge 2020
      • WLG Februar 2019
      • WLG Oktober 2019
      • Regiomove
    • Tourismus
      • Tourismus Region Oberaargau
    • Firmendatenbank Oberaargau
  • Verkehr
    • Ausschuss RVK
      • Mitglieder
    • Regionales Angebotskonzept
      • Angebotskonzept 2022 - 2025
      • Angebotskonzept 2018 - 2021
    • Projekte Verkehr
      • Verkehrssanierung Aarwangen - Langenthal Nord
  • NRP
    • Ausschuss Neue Regionalpolitik Emmental-Oberaargau
      • Mitglieder
    • Die regionalen Förderprogramme
    • Regionales Förderprogramm Emmental - Oberaargau 2020-2023
      • Regionales Förderprogramm Emmental - Oberaargau 2016 - 2019
      • Regionales Förderprogramm Emmental - Obergaargau 2012 - 2015
      • Unterstützte Projekte 2016-2019
      • Unterstützte Projekte 2012-2015
      • Schloss Aarwangen
      • Schatzsuche im Oberaargau
      • Wärmeverbund Gjuch (Melchnau)
      • Fly around Huttwil
      • Dem Sauerkraut auf der Spur
      • Stellplätze Emmental-Oberaargau
      • Generationenhaus KREUZ Herzogenbuchsee
      • Vorprojekt Mammut-Eiszeiten-Erlebnispark Huttwil
      • Vorprojekt Slow up rund ums Jahr
      • Organisationsanalyse Tourismus Region Oberaargau
    • Projekteingabe
  • Altersplanung
    • Forum
      • Themen
      • Altersforum 2019
    • Kommission Altersplanung
    • Bericht Altersplanung 2018-2022
      • Umsetzung in den Gemeinden, 10.05.2019
  • Freizeit
    • Freizeit
      • Mediencafé 5. Juni 2020
      • Sportforum 5. November 2019
      • Kommission Sport
      • Projekte Sport
    • touristische Signalisationen
  • Energieberatung
    • Aufgaben der Energieberatung
    • Erneuerbare Energien
      • Holz
      • Sonne
      • Wasserkraft
      • Wärmepumpe
      • Wind
    • Weitere Informationen
      • Förderprogramme
      • Fachinformationen
      • Lokale Energiedienstleister
      • Energiesparmassnahmen
  • Kultur
    • Verbandsrat (Sitzungen)
    • Kulturförderung Region Oberaargau
      • Aufgaben Kultur
      • Verbandsrat
      • Revisoren und Datenaufsichtsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Regional bedeutende Kulturinstitutionen
  • Regionales Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept Oberaargau: kantonale Vorprüfung
  • Gesamtrevision ADT: Vorprüfung
  • Regionale Stellenbörse (Gemeinden)
  • Nach oben scrollen
zuklappen