Tourismus, Industrie sowie Sport/Freizeit/Kultur - dies sind die Förderschwerpunkte des aktualisierten regionalen Förderprogramms Emmental-Oberaargau für die Jahre 2020-2023.
Seit 2008 ist die Neue Regionalpolitik (NRP) zur Förderung innovativer Projekte in ländlichen Regionen der Schweiz in Kraft. Der Kanton Bern hat nun zuhanden des Bundes ein kantonales Umsetzungsprogramm für die Periode 2020- 2023 zu erstellen. Im Vorfeld gibt er den Regionen die Möglichkeit mittels eines regionalen Förderprogramms eigene thematische Schwerpunkte innerhalb des vorgegebenen Rahmens zu setzen.
Die Regionalkonferenz Emmental und die Region Oberaargau machen wiederum gemeinsam von dieser Möglichkeit Gebrauch, haben sie doch bereits die regionalen Förderprogramme 2008 - 2011, 2012 - 2015 und 2016-2019 zusammen ausgearbeitet. Das gemeinsame regionale Förderprogramm bildet die Grundlage, um in den beiden Regionen wiederum während den nächsten vier Jahren neue, innovative Projekte zu unterstützen, die Wertschöpfung und wenn möglich auch neue Arbeitsplätze generieren.
Die Entwicklungsstrategie setzt auf die Förderschwerpunkte Tourismus, Industrie sowie Sport/Freizeit/Kultur. Diese beinhaltet für das Emmental und den Oberaargau folgende, nicht abschliessend aufgezählte Ziele: Stärkung der Wirtschaft durch unternehmerische Zusammenarbeit, Steigerung der Anzahl Logiernachte (auch durch das Entstehen von alternativen Übernachtungsmöglichkeiten) oder der genügende Ausbau der Sport- und Freizeitinfrastrukturen.
Das Förderprogramm beinhaltet zudem eine breite Sammlung an Projektideen, die unter anderem in einem regionalen Workshop ausgearbeitet wurde. Der "Ideenpool" ist jedoch nicht abschliessend, laufend können sich Projektträger bei den Geschäftsstellen der Regionen melden, um eine mögliche Förderung abzuklären.