Das Gebäudeprogramm (national) Auf
nationaler Ebene gibt es «Das Gebäudeprogramm». Es löste Anfang 2010 das Förderprogramm der Stiftung Klimarappen SKR ab. Die Fördergelder stammen aus der CO2-Abgabe auf Brennstoffen. Das
Programm soll zehn Jahre dauern. «Das Gebäudeprogramm» unterstützt die verbesserte Wärmedämmung von Einzelbauteilen in bestehenden, beheizten Gebäuden, die vor dem Jahr 2000 erbaut
wurden.
Link zu den Formularen
für den Energienachweis Die EnDK ist das gemeinsame Energie-Kompetenzzentrum der Kantone. Sie fördert und koordiniert die Zusammenarbeit der Kantone in Energiefragen und
vertritt die gemeinsamen Interessen der Kantone. Der EnDK ist die Energiefachstellenkonferenz (EnFK) angegliedert, welche fachtechnische Fragen behandelt.
Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) Der Gebäudeenergieausweis
der Kantone zeigt, wie viel Energie ein Wohngebäude, einfacher Verwaltungs- oder Schulbau bei standardisierter Benutzung für Heizung, Warmwasser, Beleuchtung und andere elektrische
Verbraucher benötigt. Er schafft einen Vergleich zu anderen Gebäuden und gibt Hinweise für Verbesserungsmassnahmen.