Raumentwicklungskonzept (REK)
Die Aufgaben und Ziele der REK sind folgende:
- Überregionale Beziehungspotentiale ausnützen
- Innerregionale Beziehungspotentiale stärken und ausnützen
- Positive umweltbedingte Eigenwerte schaffen und ausnützen
- Umwelt schützen, Landschaft gestalten
- Landwirtschaftlichen Lebensraum retten
- Technische Versorgung und Entsorgung sicherstellen
- Erholungsräume und Tourismus fördern
- Fortlaufende Planumsetzung und Erfolgskontrolle
Download
-
Bericht: Regionale räumliche Schwerpunkte (pdf)
Eine Analyse und Vorschläge zur Umsetzung der regionalen räumlichen Schwerpunkte. -
Genehmigungsverfügung (pdf)
Genehmigungsverfügung: Regionaler Richtplan "Raumentwicklungskonzept Oberaargau 2004" -
Bericht 2008 (pdf)
Vom Vorstand genehmigter Bericht zum Lebensrauminventar -
Gesamtplan 2008 (pdf)
Vom Vorstand genehmigter Gesamtplan zum Lebensrauminventar im A3-Format -
Mitwirkungs- und Vernehmlassungsbericht (pdf)
Mitwirkungs- und Vernehmlassungsbericht zum Richtplanentwurf "Regionale räumliche Schwerpunkte" -
Raumentwicklungsbericht 2005 (pdf)
Inhalt: Die aktuellen Haupttrends in der Raumentwicklung / Nachhaltige Raumentwicklung / Die Schweiz um 2030: vier Szenarien / «Raumkonzept Schweiz»: eine dynamische und solidarische Schweiz / Umsetzung - Raumentwicklungskonzept: Bericht mit Massnahmeblätter (pdf)
- Raumentwicklungskonzept: Bericht ohne Massnahmeblätter (pdf)
- Ausführlicher Bericht zu den Zielen und Massnahmen (pdf)
Download Massnahmenblätter
Projektstand: Abgeschlossen
Sachbereiche:
Gemeinden: Herzogenbuchsee, Huttwil, Niederbipp, Oberbipp, Wangen a.A.
-
REK M1.01 (pdf)
Kantonale Zentren 4. Stufe (Zentren regionaler Bedeutung) bezeichnen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M1.02 (pdf)
Regionale Wohn- bzw. Arbeitsschwerpunkte bezeichnen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M1.03 (pdf)
Vorranggebiete für regionale Siedlungserweiterung (Wohnen/ Arbeiten) bezeichnen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M3 (pdf)
Regionales Gesamtverkehr- und Siedlungskonzept Oberaargau und Agglomerationsprogramm Langenthal erarbeiten, vollziehen und im 4-Jahresrhythmus revidieren
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden:
-
REK M4 (pdf)
Kantonale Entwicklungsschwerpunkte (ESP) realisieren
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Heimenhausen, Herzogenbuchsee, Niederönz
-
REK M4.02 (pdf)
Entwicklungsschwerpunkt Herzogenbuchsee prüfen.
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach
-
REK M4.03 (pdf)
Entwicklungsschwerpunkt Wangen a.A. / Wiedlisbach prüfen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Attiswil, Auswil, Bannwil, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Gondiswil, Heimenhausen, Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walterswil, Wangen a.A., Wiedlisbach, Wynau, Wyssachen
-
REK M6 (pdf)
Familienexterne Kinderbetreuung fördern
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M7 (pdf)
Kooperation mit Destination Region Bern und weiteren touristischen Partnern
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden:
-
REK M10 (pdf)
Überregionale Verkehrsbeziehungen verbessern
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Herzogenbuchsee, Langenthal
-
REK M10.01 (pdf)
Erstklassige Anbindung an das SBB-Netz fordern
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Bannwil, Huttwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Niederbipp, Rohrbach
-
REK M10.02 (pdf)
OeV-Achsen Huttwil - Langenthal und Langenthal - Oensingen stärken; S-Bahn Huttwil - Bern via Langenthal einführen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Bannwil, Bleienbach, Langenthal, Lotzwil, Obersteckholz, Roggwil, Schwarzhäusern, Thunstetten, Wynau
-
REK M11 (pdf)
Planung des Autobahnzubringers Oberaargau (AZOAG)
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M14.01 (pdf)
Schaffen von ökologischen Vernetzungen nach ÖQV
Projektstand: Abgeschlossen
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Herzogenbuchsee, Huttwil, Langenthal, Lotzwil, Roggwil, Thunstetten
-
REK M17 (pdf)
Gemeinsame Vermarktung der regionalen Sportstätten
Projektstand: Abgeschlossen
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M18 (pdf)
Controlling für die beschlossenen Massnahmen aufziehen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Langenthal, Lotzwil, Madiswil
-
REK M20 (pdf)
Gebiet Madiswil - Lotzwil - Langenthal speziell fördern
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M22 (pdf)
Bereitstellen von wirtschaftsrelevanten Entscheidungsgrundlagen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M22.01 (pdf)
Firmendatenbank führen und ständig ausbauen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Attiswil, Bannwil, Herzogenbuchsee, Huttwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Roggwil, Rohrbach, Thunstetten, Wangen a.A., Wiedlisbach, Wynau
-
REK M22.02 (pdf)
Industrie- und Gewerbelandnachweis Oberaargau weiterführen
Projektstand: Abgeschlossen
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M22.03 (pdf)
Regionaler Wohnbauland-Nachweis aufbauen und attraktive Wohnlagen fördern
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M24 (pdf)
Spezielle regionale touristische Eigenheiten propagieren
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Heimenhausen, Herzogenbuchsee, Niederönz
-
REK M25 (pdf)
Umfahrung Herzogenbuchsee
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M26 (pdf)
Die Region analysiert den regionalen Bedarf an öffentlichem Verkehr zur Unterstützung ihrer Ziele
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Grossdietwil LU, Roggwil, St. Urban LU (Pfaffnau)
-
REK M29 (pdf)
Im Rottal eine Wasserversorgungs-Hauptachse legen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Herzogenbuchsee, Thörigen
-
REK M30 (pdf)
Regionale Wasserversorgung Subregion Herzogenbuchsee bilden
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Walterswil
-
REK M31 (pdf)
ARA Affoltern - Dürrenroth - Walterswil an die ZALA Aarwangen anschliessen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Herzogenbuchsee
-
REK M33 (pdf)
Rechtliche Sicherung der Wässermattenlandschaft im Oenztal
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M34.01 (pdf)
Schutz von bestehenden und projektierten GW-Fassungen durch die Ausscheidung von Zuströmbereichen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M34.02 (pdf)
Sanierung der Altlasten in den genutzten und nutzbaren GW-Gebieten (in Fassungsgebieten und Zuströmbereichen)
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M34.03 (pdf)
Schutz der genutzten und nutzbaren GW-Gebiete vor zu hohem Nitrat-Eintrag
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M34.04 (pdf)
Überprüfung der Schutzzonenausscheidungen von GW-Fassungen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M35 (pdf)
Schutzkonzepte für Wildtiere und ihre Lebensräume erarbeiten und realisieren.
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Eriswil, Graben, Herzogenbuchsee, Melchnau, Niederönz, Roggwil, Rohrbach, St. Urban LU (Pfaffnau), Wynau
-
REK M36 (pdf)
Vorhandene, künstliche Schwellen in der Murg, der Langete, der Oenz und der Rot fischgängig machen.
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Eriswil, Gondiswil, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, Thörigen, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wynau, Wyssachen
-
REK M37 (pdf)
Gezielte Aufwertung der Gewässer weiterführen oder auslösen (Renaturierung)
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Bannwil, Berken, Graben, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Wangen a.A., Wiedlisbach
-
REK M37.01 (pdf)
Renaturierung des Staubereichs KW Bannwil in der Aare
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Bannwil, Schwarzhäusern, Wynau
-
REK M37.02 (pdf)
Renaturierung Staubereich KW Wynau in der Aare
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M38 (pdf)
Problematische Stoffe erkennen und von den Gewässern fernhalten
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M41 (pdf)
Aus- und Weiterbildungszentrum für Wässerwirtschaft, Bewässerungstechnik und Wasserbau in Langenthal
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Altbüron LU, Attiswil, Auswil, Bannwil, Berken, Bettenhausen, Bleienbach, Busswil, Eriswil, Farnern, Gondiswil, Graben, Grossdietwil LU, Heimenhausen, Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Huttwil, Inkwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Niederbipp, Niederönz, Oberbipp, Obersteckholz, Ochlenberg, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rumisberg, Rütschelen, Schwarzhäusern, Seeberg, St. Urban LU (Pfaffnau), Steinhof SO, Thörigen, Thunstetten, Ursenbach, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Walterswil, Wangen a.A., Wangenried, Wiedlisbach, Wolfisberg, Wynau, Wyssachen
-
REK M42 (pdf)
Teilregionale Erholungsgebiete bezeichnen und umschreiben
Projektstand: Abgeschlossen
Sachbereiche:
Gemeinden: Aarwangen, Bannwil, Berken, Graben, Schwarzhäusern, Walliswil-Bipp, Walliswil-Wangen, Wangen a.A., Wiedlisbach, Wynau
-
REK M42.02 (pdf)
Erholungsgebiet Aaretal beurteilen
Projektstand: Abgeschlossen
Sachbereiche:
Gemeinden: Ochlenberg, Oeschenbach, Rütschelen, Seeberg, Thörigen, Ursenbach
-
REK M42.03 (pdf)
Erholungsgebiet Buchsiberge beurteilen
Projektstand: Abgeschlossen
Sachbereiche:
Gemeinden: Busswil, Gondiswil, Huttwil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Obersteckholz, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, St. Urban LU (Pfaffnau)
-
REK M42.05 (pdf)
Erholungsgebiet Hohwacht / Rottal beurteilen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Eriswil, Huttwil, Wyssachen
-
REK M42.06 (pdf)
Erholungsgebiet Huttwil / Oberwald beurteilen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Inkwil
-
REK M42.07 (pdf)
Erholungsgebiet Inkwilersee beurteilen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Eriswil, Huttwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Ursenbach, Walterswil
-
REK M42.08 (pdf)
Erholungsgebiet Rohrbachgraben / Walterswil beurteilen
Projektstand: Abgeschlossen
Sachbereiche:
Gemeinden: Bleienbach, Herzogenbuchsee, Langenthal, Thörigen, Thunstetten
-
REK M42.09 (pdf)
Erholungsgebiet Thunstetten - Forst beurteilen
Projektstand: in Arbeit
Sachbereiche:
Gemeinden: Hermiswil (Gemeinde Seeberg), Herzogenbuchsee, Seeberg, Steinhof SO
-
REK M42.10 (pdf)
Erholungsgebiete Steinhof / Steinenberg beurteilen